ERSTE KAPITEL DER ONLINE LESEPROBE VON "CHARLY DAVIDSON - ROCKLEGENDE" ABGESCHALTET Nachdem der Autor bereits angekündigt hatte, dass die unter www.bloggbuch.de abrufbare Online-Leseprobe mit Auszügen aus den einzelnen Kapiteln des Buches "CHARLY DAVIDSON - Rocklegende" nach dem 14. Oktober 2009 wieder abgeschaltet wird, sind jetzt die erste zehn Kapitel inkl. der "Prelude" nicht mehr im Bloggbuch zu lesen.
In den nächsten Tagen werden schrittweise die weiteren Kapitel offline gestellt, damit sie (in verkürzter Form) ab 31. Oktober diesen Jahres (= Halloween) und bis Ende Februar 2010 beim Infoportal JENAPOLIS veröffentlicht werden können. - Na dann: Happy Halloween 2009!
Seit dem 01. Juli 2009 wurde unter der Adresse www.bloggbuch.de von Autor Rainer W. Sauer das Buch "CHARLY DAVIDSON - Rocklegende" in Auszügen online eingestellt. Bis zum Beginn der Frankfurter Buchmesse am 14. Oktober 2009 erschien jeden dritten Tag ein Kapitel:
Nach dem 20. Oktober 2009 wurden bei www.bloggbuch.de die einzelnen Kapitel wieder abgeschaltet. Die Auszüge sind jedoch ab dem 2. November 2009 exklusiv bei www. jenapolis.de zu lesen. Immer Mittwochs und Samstags erscheinen neue Kapitel der "Rocklegende". Weitere Informationen findet man hier.
Magnetisierend - DER S.O.G. ALBUMTIPP: "Bass Me" von McJazz
Hinter McJazz verbergen sich zwei prägende Gestalten des deutschen Popbusiness: Annette Humpe und Anselm Kluge. Mit der Band „Ideal“ hatte Humpe einst der NDW die Fließrichtung aufgezeigt, später produzierte sie Rio Reiser, "Die Prinzen", Udo Lindenberg oder Heiner Pudelko und heute stürmt sie als eine Hälfte des Duos „ICH + ICH“ die Charts. Anselm Kluge wiederum, in den 70/80ern ein gefragter Studiobassist, arrangierte bereits für "Die Prinzen“ und produzierte Platten mit Jule Neigel oder Nils Landgren.
Auf "Bass Me" fließen Pop, Elektromusikelemente und Jazz zusammen, gekonnte Improvisationen legen sich über lässige Grooves. Der Trompeter Ingolf Burkhardt und der Tenorsaxofonist Peter Weniger geben dazu eine besondere Geschmacksnote. Das Album ist nun im Handel.
In Charlys Bloggbuch werden ab Januar 2009 regelmäßig Texte und Songtexte von ihm veröffentlicht. Heute ist es:
WIRKLICH DUMME MENSCHEN "Also mal unter uns gesagt: Es gibt ja wirklich dumme Menschen Ich meine jetzt nicht die naturgemäß Dummen Jesus sagte ja schon in seiner Bergpredigt "Selig sind die geistig armen, denn ihnen wird das Himmelreich gehören" Ich meine auch nicht die einfältig dummen Menschen Die ja zumeist sogar ganz glücklich mit sich und der Welt sind Ich meine die wirklich dummen Die es eigentlich besser wissen müssten Und trotzdem immer wieder auf Dinge, Versprechen, Hoffnungen hereinfallen Ich nehme mich da gar nicht aus Eine meiner Lieblingsäußerungen in solchen Fällen ist ja "Mit gibt es auch in klug" Aber warum fällt man überhaupt darauf herein? Da ja bekanntlich nachdenken vorlesen kommt Habe ich mir drei Beispiele nachgedacht:
Erstens: Die Politik Hier haben wir das klassische Prinzip von Glauben und Wissen "Glauben heißt nicht Wissen" hat mir Tante Lisbeth immer wieder gesagt Ein kluger Spruch, der sogar atheistischen Als auch theologischen Prüfungen stand hält Glauben heißt somit Vertrauen Jawoll: wir vertrauen unseren Politikern In dem wir ihnen glauben Es gibt halt wirklich dumme Menschen Darauf vertraut wiederum die Politik Oder glaubt es zumindest Was dabei heraus kommt erlebt man täglich. Die einen sagen: "Die Ökosteuer muss abgeschafft werden. Das geht nur mit uns!" Die anderen sagen: "Mehrwertsteuererhöhung? Nicht mit uns." Jetzt regieren beide zusammen und heute hört sich das so an: "Die Ökosteuer muss abgeschafft werden? Das geht nicht mit uns." Und: "Mehrwertsteuererhöhung, das geht nur mit uns." Das Ganze nennt man Demokratie Und Demokratie ist ja bekanntlich Wenn ein Schaf und zwei Wölfe darüber abstimmen Was es zum Essen gibt.
Zweitens: Die Beziehung zwischen zwei Menschen Das klassische Terrain für ein Hereinfallen auf Dinge, Versprechungen, Hoffnungen - Beispiele überflüssig Jeder von uns hat da schon seine eigenen Erfahrungen gemacht "Glück gibt's nicht im Sommerschlußverkauf" hat sogar schon Heinz Rudolf Kunze gesagt, worauf ich ihm antwortete Sänger von Liebesliedern seien notorische Berufslügner Seitdem reden wir nicht mehr miteinander Soviel zur Beziehung zwischen zwei Menschen.
Drittens (und letztens): Die Religion Was herrschte doch im Vatikan für eine Panik Als es Jean-François Champollion 1822 gelang zu beweisen Dass Hieroglyphen die Schriftsprache einer Kultur sind Die mehrere Jahrtausende von Christi Geburt zurückliegt Und damit die Geschichtsschreibung der Kirche als falsch widerlegte Die anhand der biblischen Urgeschichtschronologie Das Alter unserer Erde auf 6.000 bis 10.000 Jahre geschätzt hatte Glauben heißt eben nicht wissen Und so versucht unser Mann im Vatikan Seit Jahren die biblische Wahrheit weiter zurecht zu rücken Die Erde als Mittelpunkt des Universums war einmal Die Erde als Scheibe, hatten wir auch schon mal Und nun arbeitet man an dem Zerrbild der Katholischen Kirche Als Organisation, die bis ins 18. Jahrhundert Frauen als Hexen Verbrannte, ertränkte oder verfolgte - Gemach , gemach!
Das meinte ich mit: "Es gibt ja wirklich dumme Menschen" Aber es gibt Hoffnung, dass es irgend wann einmal damit zu Ende ist Das glaube ich zumindest."
NOCH MEHR MUSIK IN CHARLY DAVIDSONS ARCHIV ENTDECKT
(jena/ppt) Es gibt offensichtlich immer noch vieles zu entdecken in Charly Davidsons "Originalaufnahmen"- Archiv. Wie sein Verlag "worte&musik" heute in Jena bekannt gab, ist nun eine fertig produzierte aber nie veröffentlichte EP mit sechs Musikstücken gefunden worden. Unter dem Titel "Wechselgesang" hat Davidson hierauf Texte von Friedrich Schiller vertont. Einen Song habe er zusammen mit dem Rapper "Doppel-U" aufgenommen, Highlight sei aber ein Lied mit Titel "Ich liebe", das er wahrscheinlich für seine zweite Ehefrau Prof. Dr. Ursula Maus aufgenommen hatte, nach der Scheidung von ihr aber wohl nicht mehr veröffentlichen wollte. Textauszug:
"Es ist so angenehm, so süss, um eine liebe Frau zu spielen, entzückend wie das Paradies, des Weibes Feuerkuss zu fühlen .
Jetzt weiss ich , was mein Taubenpaar mit seinem sanften Girrwen sagte, und was der Nachtigallen Schar so zärtlich sich in Liedern klagte;
Jetzt weiss ich, was mein volles Herz in ewiglangen Nächten engte; jetzt weiss ich, welcher süsse Schmerz oft seufzend meinen Busen drängte;
Warum kein Blümchen mir gefiel, warum der Mai mir nimmer lachte, warum der Vögel Liederspiel mich nimmermehr zur Freude fachte;
Mir trauerte die ganze Welt, ich kannte nicht die schönsten Triebe . Nun hab ich, was mir längst gefehlt. Beneide mich, Natur ich liebe!"
Ob und gf. wann die EP veröffentlicht werden soll, entscheiden die beiden Davidson-Erbinnen, seine Töchter Georgia und Caroline.
In Charlys Bloggbuch werden ab Januar 2009 regelmäßig Texte und Songtexte von ihm veröffentlicht. Heute ist es:
SCHLUSS MIT DER TYRANNEI
"Auf geht's zum Straßenkampf Wir machen denen mal Dampf Die Werte, die sie verehren sind bald zerstört Endlich haben wir uns aufgerafft Widerstand ist unsere Antriebskraft Der Boss regiert und verprasst was uns gehört Wir bringen frisches Blut zur Zirkulation Wir sind bereit für die Revolution Früher habt ihr uns laut ausgelacht Doch nun ist es passiert Und Ihr habt es endlich kapiert Ich falle auf die Knie und schrei: Schluß mit der Tyrannei!
Es mußte einfach so kommen Anders war euch nicht beizukommen Wir schütteln euch einfach von uns ab Und die Welt schaut uns zu Und die Geschichte singt dazu Unsere Fahnen flattern in neuem Wind Wir bringen frisches Blut zur Zirkulation Wir sind bereit für die Revolution Früher habt ihr uns laut ausgelacht Doch nun ist es passiert Und Ihr habt es endlich kapiert Ich falle auf die Knie und schrei: Schluß mit der Tyrannei! Hey, hey!
Ich bringe meine Familie in Sicherheit Es dauert eine halbe Ewigkeit Doch dann hab ich's geschafft und ich freu' mich ganz doll Alles ist jetzt so, wie es sein soll. Nicht wahr?
Auf den Straßen unserer Stadt Da ist alles so wie gehabt Und die neuen Parolen ersetzen die alten Was früher rechtens war Ist nun links, das ist doch klar Und allen sind Bärte über Nacht gewachsen Wir brachten frisches Blut zur Zirkulation Wir waren bereit für die Revolution Früher haben sie uns laut ausgelacht Doch nun ist es passiert Und ich habe es endlich kapiert Ich falle auf die Knie und schrei: Schluß mit der Tyrannei! Hey, hey!
Yeah!
Unser neuer Boss Lebt jetzt in einem Schloss Ganz wie der alte Boss ..."